Küchen- und Lavaboabdeckungen
Natursteine als Steinbeläge und Baumaterial haben eine jahrtausend alte Tradition. Stein ist jedoch nicht gleich Stein, sie lassen sich in verschiedene Gesteinsarten unterteilen. Die Unterscheidung basiert auf deren Entstehung. So differenzieren wir zwischen magmatischen Gesteinen (Kristallisation von Magma), Ablagerungsgesteinen (Sedimentgesteine) sowie Umwandlungsgesteinen (metamorphe Gesteine).
Seine natürliche Schönheit, die riesige Farb- und Strukturpalette sowie sein pflegeleichter und langlebiger Charakter machen den Naturstein zu einem der beliebtesten Baumaterialien. Mit Naturstein lässt sich Wohnen in seiner natürlichen Schönheit entdecken. Bereits die Römer wussten um das behagliche Gefühl beheizter Naturstein-Fussböden.
Zurück zur Natur
Der Trend zurück zu natürlichen Baustoffen ist auch bei Abdeckungen für Küchen und Bäder deutlich spürbar. In ästhetischer und werterhaltender Hinsicht gibt es kaum Alternativen zu Naturstein. Farblich können heute alle Wünsche abgedeckt werden. Und dank ausgeklügelter Oberflächenbearbeitungen bietet Naturstein zudem eine hohe gestalterische Freiheit.
Hygienisch, praktisch, pflegeleicht
Naturstein besticht nicht nur durch seine einzigartige optische Wirkung, harter und abriebfester Naturstein ist ideal geeignet für den Küchen- und Nassbereich, hygienisch unbedenklich und – sehr angenehm zu berühren. Edel und anmutig sowie äusserst variantenreich im Design, ist Naturstein im Küchenbereich das optische Highlight. Richtig in Szene gesetzt, sorgt Naturstein in jeder Anwendung für den visuellen Glanzpunkt – bei allen Vorteilen in der Praxis.
Granit
Naturstein für Küchenarbeitsplatten und Waschbecken sollten eine hohe Abriebfestigkeit besitzen, säurebeständig sein oder zumindest dahinführend behandelt werden. Granit gehört zu den bevorzugten Baumaterialien kreativer Architekten und anspruchsvoller Bauherren. Granit ist ein Hartgestein das eine hohe mechanische Resistenz aufweist, sich gut einschleifen und polieren lässt.
Somit ist der Granit bestens geeignet, der individuellen Lebensart Ausdruck zu verleihen.
Alternative Materialien
Soll die Abdeckung schneeweiss oder nur 12 mm stark sein? Kein Problem. Wir verarbeiten ebenfalls alternative Materialien wie Quarzkomposit oder Keramik. Die meisten Farben und Muster haben wir auch bei uns an Lager.
Auf den Webseiten der jeweiligen Hersteller können Sie sich eingehend über die Eigenschaften und die aktuellen Farben informieren.
Silestone (Quarzkomposit)
Neolith (Keramik)
Dekton (Keramik)